Du hast deinen Grundkurs absolviert und bist bereit für deine ersten Flüge von hohen Bergen? Im Höhenflugkurs fliegst du vom Wallberg am Tegernsee, am Brauneck im Isartal und am Zwölferkopf bei Pertisau. Bei schlechten Wetterverhältnissen weichen wir auch mal nach Italien aus. Insgesamt 40 betreute Flüge und 18.000 Höhenmeter sind notwendig um die Lizenz zum Fliegen zu erlangen. Innerhalb dieser Höhenflüge machen dich deine Fluglehrer mit wichtigen Manövern vertraut, bringen dir das selbständige Starten und Landen bei und erklären dir, wie man das Flugwetter richtig einschätzt. Die praktischen Übungen werden mit Theorieunterricht in den dazugehörigen Themen begleitet. Flug für Flug gewinnst du mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Gleitschirm und kommst deinem Ziel ein eigenständiger und gut ausgebildeter Pilot zu werden immer näher. Am Ende legst du eine theoretische und praktische Prüfung ab.
Wie sieht ein klassischer Schulungstag aus?
Vor deinem ersten Flug im Fluggebiet erklärt dir das Fluglehrer-Team das Gelände ganz genau, besichtigt mit dir den Landeplatz und bespricht das Wetter. Danach geht es mit einem der beiden Lehrer auf den Berg. Hier wirst du mit einem Funkgerät ausgestattet, damit dich der Fluglehrer am Startplatz unterstützend in die Luft begleiten kann. Sobald du Richtung Landeplatz fliegst wirst du an den Lehrer am Boden übergeben, der mit dir Übungen und Manöver fliegen wird und dir anschließend beim Landen hilft. Du bist also nie „alleine“ und wir können dich jederzeit anleiten. Nach deiner Landung packst du deine Ausrüstung zusammen und machst dich wieder auf den Weg Richtung Startplatz. Geflogen wird solange es die Bedingungen zulassen und du dich wohl fühlst. Nach einer kurzen Abschlussbesprechung beenden wir gemeinsam den Schulungstag.
AUF EINEN BLICK
- 40 funkbetreute Höhenflüge durch zertifizierte Lehrer
- davon 5 Flüge mit Leihausrüstung
- pauschal 1.400 Euro bei Kauf einer Ausrüstung
- individuelle Ausrüstungsberatung in der Flugschule
- Dauer der Ausbildung: Flexibel, je nach Wetter & Lernfortschritt
- vier Theorie-Module (Meteorologie, Aerodynamik, Flugtechnik & Luftrecht)
- Manövertraining
- Prüfungsorganisation
- Schulungsgebiete: Wallberg/Brauneck/Pertisau am Achensee
-
Auf Warteliste setzen lassen 1.400,00 €
-
jetzt noch buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
-
jetzt buchen 1.400,00 €
Unsere Philosophie
Fliegen soll Spaß machen. Wir arbeiten ohne Druck & gehen auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Du durchläufst die Ausbildung in Ruhe und bedacht um Überforderungen im Nachgang zu vermeiden.
Der Fokus unserer Flugschule liegt nicht darauf, dir schnellstmöglich den Schein zu erteilen und dich dann dir selbst zu überlassen. Auch wenn dies am lukrativsten wäre. Denn je schneller wir dich durch unsere Ausbildung schleusen, desto schneller kann dein Platz nachbesetzt werden. Das ist allerdings nicht unser Interesse. Wir wollen dich zu einem eigenständigen und sicheren Piloten ausbilden, der nach Erhalt der Fluglizenz sicher und souverän am Berg steht. Das geht nur, wenn du mit uns viel Zeit am Berg verbringst, unterschiedliche Jahreszeiten erlebst und unterschiedliche Wetterbedingungen an deinem Hausberg kennenlernst.
Zertifiziertes Sky-Performance-Center
Hinter unserer Flugschule am Tegernsee steht ein verantwortungsbewusstes Team, für das das Gleitschirmfliegen nicht nur ein Beruf, sondern vor allem eine Leidenschaft ist.
Unsere Fluglehrer arbeiten in Vollzeit und verbringen nicht nur den Arbeitsalltag sondern auch ihre Freizeit am Berg. Mehr Erfahrung kann man nicht haben.
Die Gleitschirmschule Tegernsee ist vom DHV als Skyperformance Trainingscenter zertifiziert.